Schwellen
Schwellen dienen der Lagerung und Befestigung der Fahrschienen, damit sorgen sie auch für die Spurhaltung. Eine weitere und wesentliche Aufgabe ist die Ableitung der statischen und dynamischen Lasten in das Schotterbett und in den Untergrund.
Begonnen hat alles vor gut zweihundert Jahren mit einzelnen Stützpunkten aus behauenen Steinen. Die weitere Entwicklung führte über Langschwellen aus Holz und Walzprofilen aus Stahl zur klassischen Querschwelle, die auch in Zeiten von Hochgeschwindigkeitsstrecken noch immer die bestimmende Lösung ist. Der penible Gleismodellbauer kann immer Informationen zum Thema gebrauchen. Ich möchte mit Beiträgen in Wort und Bild auf Punkte hinweisen, die mir wichtig sind.
Bisher erschienen:
Letzte Änderung: 20. Juli 2021